SONNTAG, 30.10.2022
Ehemaliger Kirchenmusiker und mehrfacher Keyboarder des Jahres - als erfolgreicher Produzent gehört er zur Spitze der deutschen Musikszene.
Dieter Falk wird am Flügel sein 40-jähriges Schaffen Revue passieren lassen. Er spielt seine größten Hits und erzählt deren Entstehungsgeschichte, begleitet von Daniel Rheinbay (Schlagzeug/Percussion). Den Auftritt bereichert er mit Geschichten aus seiner Autobiographie „BACKSTAGE Von PUR, Popstars und den zehn Geboten“. Er unterhält uns mit Anekdoten aus seinem spannenden Musikerleben zwischen Paul Gerhardt und Pro7-Castingshows.
SONNTAG, 5.12.2021
Ein Piano und eine Stimme - in dieser intimen Besetzung schaffen die Künstler eine dichte Atmosphäre und stimmungsvolle Momente, die zum Zuhören, Mitsingen und Träumen einladen.
Weihnachten als großes Wunder und bis heute als Fest voller Überraschungen – so präsentiert das Duo eine musikalische Reise durch die schönste Zeit des Jahres. Mit beflügelnder Leichtigkeit und inhaltlichem Tiefgang zugleich gelingt es ihnen, das himmlische Wunder von Bethlehem mit all seinen Facetten und Geheimnissen musikalisch zu illustrieren. Mit geschmackvollen Interpretationen bekannter Werke erklingen vertraute Melodien neu.
FREITAG 29.10.2021
Ehemaliger Bürgermeister und damit Ministerpräsident des Bundeslandes Bremen. Als neunfacher Großvater lebt er seit vielen Jahren schon in Deutschlands berühmtester Haus- und Wohngemeinschaft.
Henning Scherf hat sein eigenes Bild vom Alter und Älterwerden entwickelt. Er erzählt, wie seine Eltern und Großeltern alt geworden sind und wie er selbst mit dem Thema umgeht. Der großen Angst vor dem eigenen Altern stellt er ein positives Altersbild entgegen, wie er selbst es in einer »Senioren-WG« in Bremen vorlebt. Die Veränderungen, die sich durch das Altern ergeben, bergen viele neue Chancen. Henning Scherf zeigt, wie wir sie nutzen können.
DONNERSTAG 31.10.2019
Lichtspiele für die Seele. Keine Lesung, kein Konzert, sondern beides gleichzeitig. Der Flügel erzählt, die Buchstaben singen. Der Kopf sitzt im Kino. Das Herz träumt.
Dieses Mal ist der Stiftungsabend reines „Kopfkino“: Ein Abend voller Filme, Gedanken zur Heimat in Europa, eine Femmage an die Muttersprache, Anspie-lungen zur Reformation, Miss Marple, Miss
Piggy, das Million Dollar Hotel, musikalisch dazu Hans Albers, Amy Grant, Billy Joel, Chopin, U2, und ein 80er Medley.
Musik und Worte sorgen für Bilder im Kopf, Filme in den Herzen der Hörenden. Für alle, die Wortwitz und origi-nelles Klavierspiel lieben.
MITTWOCH 31.10.2018
Berichtet wird über den großen Brand von 1719, dem auch die Kirche fast vollständig zum Opfer fiel und dessen Auswirkungen unsere Stadt bis heute prägen.
Die Feuerwehrkapelle aus Bruchhausen -Vilsen spielt schwungvolle Walzer, Polkas und Märsche. Lieder im James Last-Sound, Schlager- Medleys aus den 50er Jahren, Titel von Udo Jürgens sowie ausgewählte Operetten-Melodien runden den bunten Strauß aus begeisternder Blasmusik ab.